Ritus | Thomas Raditschnig | Berlin
  • SYSTEM RITUS
  • KÜCHE
  • WOHNEN
  • BÜRO
  • PREISE
  • DER ENTWICKLER
  • KONTAKT
  • Menü Menü

SYSTEM RITUS

ein konzept,
viele nutzungen

Ritus ist ein tischlergefertigtes, modulares Möbelsystem für Küchen, Wohnbereiche und Büros. Die Möbel können mühelos an verschiedene Räume und Bedürfnisse angepasst werden. Das System Ritus besteht aus steckbaren Rahmenelementen in unterschiedlichen Größen und den dazu passenden Einsätzen wie Korpussen mit Türen, Schubladen, Regalböden und kleineren Sonderkomponenten.

SYSTEM RITUS

ein konzept,
viele nutzungen

Ritus ist ein tischlergefertigtes, modulares Möbelsystem für Küchen, Wohnbereiche und Büros. Die Möbel können mühelos an verschiedene Räume und Bedürfnisse angepasst werden. Das System Ritus besteht aus steckbaren Rahmenelementen in unterschiedlichen Größen und den dazu passenden Einsätzen wie Korpussen mit Türen, Schubladen, Regalböden und kleineren Sonderkomponenten.

Umweltschonend

Die charakteristischen Rahmenelemente und die Korpusteile bestehen aus einem widerstandsfähigen Holzfasermaterial (SwissCDF), das in der Schweiz nachhaltig hergestellt wird.

Funktional

Leuchten, Strom- und Gasleitungen können innerhalb des Systems unsichtbar verlegt werden. Sie lassen sich bei Umzug oder Umbau neu platzieren.

Innere Werte

Schubladen aus Hartholz oder CDF, belastbare Beschläge und hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Nutzungsdauer und ein dauerhaft gutes Aussehen.

Für Nomaden

Alle Verbindungs- und Korpusteile sind leimfrei gesteckt. Die Möbel können einfach auf-, ab- und umgebaut werden und machen jeden Umzug mit.

Aus einem Guss

Andere Modulmöbel sind einfach nebeneinanderstehende Blöcke. Das System Ritus hingegen verbindet Korpus- und Regalteile. So entsteht eine geschlossene Erscheinung mit klarer Ästhetik.

Platzbewußt

Eine große Auswahl an Maßen und durchdachte Kombinationsmöglichkeiten erlauben es, jeden Grundriss optimal auszunutzen

Mitten im Raum

Ritus-Möbel sehen von jeder Seite gut aus und können (mit Ausnahme der schmalen Regale) frei im Raum platziert werden.

Umweltschonend

Die charakteristischen Rahmenelemente und die Korpusteile bestehen aus einem widerstandsfähigen Holzfasermaterial (SwissCDF), das in der Schweiz nachhaltig hergestellt wird.

Funktional

Leuchten, Strom- und Gasleitungen können innerhalb des Systems unsichtbar verlegt werden. Sie lassen sich bei Umzug oder Umbau neu platzieren.

Innere Werte

Schubladen aus Hartholz oder CDF, belastbare Beschläge und hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Nutzungsdauer und ein dauerhaft gutes Aussehen.

Für Nomaden

Alle Verbindungs- und Korpusteile sind leimfrei gesteckt. Die Möbel können einfach auf-, ab- und umgebaut werden und machen jeden Umzug mit.

Aus einem Guss

Andere Modulmöbel sind einfach nebeneinanderstehende Blöcke. Das System Ritus hingegen verbindet Korpus- und Regalteile. So entsteht eine geschlossene Erscheinung mit klarer Ästhetik.

Platzbewußt

Eine große Auswahl an Maßen und durchdachte Kombinationsmöglichkeiten erlauben es, jeden Grundriss optimal auszunutzen

Mitten im Raum

Ritus-Möbel sehen von jeder Seite gut aus und können (mit Ausnahme der schmalen Regale) frei im Raum platziert werden.

Mitten im Raum

Ritus-Möbel sehen von jeder Seite gut aus und können (mit Ausnahme der schmalen Regale) frei im Raum platziert werden.

Umweltschonend

Die charakteristischen Rahmenelemente und die Korpusteile bestehen aus einem widerstandsfähigen Holzfasermaterial (SwissCDF), das in der Schweiz nachhaltig hergestellt wird.

Funktional

Leuchten, Strom- und Gasleitungen können innerhalb des Systems unsichtbar verlegt werden. Sie lassen sich bei Umzug oder Umbau neu platzieren.

Innere Werte

Schubladen aus Hartholz oder CDF, belastbare Beschläge und hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Nutzungsdauer und ein dauerhaft gutes Aussehen.

Für Nomaden

Alle Verbindungs- und Korpusteile sind leimfrei gesteckt. Die Möbel können einfach auf-, ab- und umgebaut werden und machen jeden Umzug mit.

Aus einem Guss

Andere Modulmöbel sind einfach nebeneinanderstehende Blöcke. Das System Ritus hingegen verbindet Korpus-und Regalteile. So entsteht eine geschlossene Erscheinung mit klarer Ästhetik.

Platzbewußt

Eine große Auswahl an Maßen und durchdachte Kombinationsmöglichkeiten erlauben es, jeden Grundriss optimal auszunutzen.

Mitten im Raum

Ritus-Möbel sehen von jeder Seite gut aus und können (mit Ausnahme der schmalen Regale) frei im Raum platziert werden.

Umweltschonend

Die charakteristischen Rahmenelemente und die Korpusteile bestehen aus einem widerstandsfähigen Holzfasermaterial (SwissCDF), das in der Schweiz nachhaltig hergestellt wird.

Funktional

Leuchten, Strom- und Gasleitungen können innerhalb des Systems unsichtbar verlegt werden. Sie lassen sich bei Umzug oder Umbau neu platzieren.

Innere Werte

Schubladen aus Hartholz oder CDF, belastbare Beschläge und hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Nutzungsdauer und ein dauerhaft gutes Aussehen.

Für Nomaden

Alle Verbindungs- und Korpusteile sind leimfrei gesteckt. Die Möbel können einfach auf-, ab- und umgebaut werden und machen jeden Umzug mit.

Aus einem Guss

Andere Modulmöbel sind einfach nebeneinanderstehende Blöcke. Das System Ritus hingegen verbindet Korpus-und Regalteile. So entsteht eine geschlossene Erscheinung mit klarer Ästhetik.

Platzbewußt

Eine große Auswahl an Maßen und durchdachte Kombinationsmöglichkeiten erlauben es, jeden Grundriss optimal auszunutzen.

Mitten im Raum

Ritus-Möbel sehen von jeder Seite gut aus und können (mit Ausnahme der schmalen Regale) frei im Raum platziert werden.

Maße

Die Ritus-Elemente gibt es in drei Tiefen, drei Höhen und vier Breiten, die miteinander unterschiedlich kombiniert werden können. Möglich sind Konfigurationen gänzlich ohne Korpus – etwa als Bücherregal oder Aktenregal – oder mit Korpusteilen, die beispielsweise in Küchen, Kleiderschränken, oder Büro- und Bücherwänden verwendet werden.

Maße

Die Ritus-Elemente gibt es in drei Tiefen, drei Höhen und vier Breiten, die miteinander unterschiedlich kombiniert werden können. Möglich sind Konfigurationen gänzlich ohne Korpus – etwa als Bücherregal oder Aktenregal – oder mit Korpusteilen, die beispielsweise in Küchen, Kleiderschränken, oder Büro- und Bücherwänden verwendet werden.

Materialien

Grafische Strenge, warme Holztöne oder Pop Art? Beim Material gibt es eine breite Auswahl, von lebendigen Massivholzoberflächen bis hin zu reduzierten oder bunten Farben.

  • Rahmen- und Verbindungselemente werden aus dem hochwertigen Verbundwerkstoff Swiss CDF gefräst und anschließend geölt. Das Material wurde eigens für die anspruchsvolle Innenraumgestaltung entwickelt.
  • Korpusteile und Schubladen können wahlweise aus CDF-Roh- Material oder Massivholz realisiert werden.
  • Fronten und Fachböden sind entweder aus Massivholz oder aus melaminbeschichteten CDF-Platten. Es gibt vier Standardbeschichtungen ab Werk.
  • Zahlreiche individuelle Farbtöne und Strukturen verschiedener Hersteller sind ebenfalls möglich.
  • Arbeitsplatten sind aus Hartholz oder beschichtetem CDF.

Hier können viele Oberflächen des Plattenherstellers Funder durchgetestet werden.

FARBKONFIGURATOR

Materialien

Grafische Strenge, warme Holztöne oder Pop Art? Beim Material gibt es eine breite Auswahl, von lebendigen Massivholzoberflächen bis hin zu reduzierten oder bunten Farben.

  • Rahmen- und Verbindungselemente werden aus dem hochwertigen Verbundwerkstoff Swiss CDF gefräst und anschließend geölt. Das Material wurde eigens für die anspruchsvolle Innenraumgestaltung entwickelt.
  • Korpusteile und Schubladen können wahlweise aus CDF-Roh- Material oder Massivholz realisiert werden.
  • Fronten und Fachböden sind entweder aus Massivholz oder aus melaminbeschichteten CDF-Platten. Es gibt vier Standardbeschichtungen ab Werk.

  • Zahlreiche individuelle Farbtöne und Strukturen verschiedener Hersteller sind ebenfalls möglich.
  • Arbeitsplatten sind aus Hartholz oder beschichtetem CDF.

Hier können viele Oberflächen des Plattenherstellers Funder durchgetestet werden.

FARBKONFIGURATOR

KÜCHE

eine küche
mit sieben leben

Ritus-Küchen sind so wandelbar wie das ganze System: Kompakte Küchen sind ebenso möglich wie geräumige Küchen für große Räume. Umzüge sind leicht möglich. Auch nach Umbauten oder Erweiterungen zeigt sich eine Ritus Küche in ihrem geschlossenem, einheitlichen Erscheinungsbild.

KÜCHE

eine küche
mit sieben leben

Ritus Küchen sind so wandelbar wie das ganze System: Kompakte Küchen sind ebenso möglich wie geräumige Küchen für große Räume. Umzüge sind leicht möglich. Auch nach Umbauten oder Erweiterungen zeigt sich eine Ritus Küche in ihrem geschlossenem, einheitlichen Erscheinungsbild.

In den Küchenmodulen verbergen sich kluge Details, die die Küchenarbeit erleichtern. Eines davon ist der Biomüll-Auszug (links) direkt unter der Arbeitshöhe mit selbsttätig schließender Klappe.

Die Technik der höhenverstellbaren Füße integriert sich unauffällig ins Erscheinungsbild von Ritus.

Ritus ist bis ins Detail gut geplant. Hier die Eckverbindung von zwei Korpusteilen.

Bündige Fluchten sorgen für eine klare Formsprache.

Handgefräste Griffleisten sorgen für ergonomische Handhabung.

Im Thekenaufsatz können Steckdosen integriert werden.

Vertikale Bauteile sind mit Lochbohrungen versehen, die es erlauben, Regalböden, Unterteilungen und Sonderelemente dort zu platzieren, wo sie gebraucht werden.

Auch Einzelobjekte sind realisierbar, etwa ein Ofenschrank.

Ein Wandelement für Lebensmittel und Kochwerkzeug.

Scharniere mit fixem Drehpunkt sorgen dafür, dass das gleichmäßige Fugenbild auch nach intensivem Gebrauch und vielen Umzügen erhalten bleibt.

Die Schubladen sind mit stabilen Kugelkäfig-Auszügen versehen und verfügen standardmäßig über eine integrierte Unterteilung.

Kleine und größere Sonderteile können innerhalb des Systems frei platziert werden.

Auch Steckdosen- und Schalterelemente sind frei eingelegt und können bei Bedarf neu positioniert werden.

In den Küchenmodulen verbergen sich kluge Details, die die Küchenarbeit erleichtern. Eines davon ist der Biomüll-Auszug (links) direkt unter der Arbeitshöhe mit selbsttätig schließender Klappe.

Die Technik der höhenverstellbaren Füße integriert sich unauffällig ins Erscheinungsbild von Ritus.

Ritus ist bis ins Detail gut geplant. Hier die Eckverbindung von zwei Korpusteilen.

Bündige Fluchten sorgen für eine klare Formsprache.

Handgefräste Griffleisten sorgen für ergonomische Handhabung.

Im Thekenaufsatz können Steckdosen integriert werden.

Vertikale Bauteile sind mit Lochbohrungen versehen, die es erlauben, Regalböden, Unterteilungen und Sonderelemente dort zu platzieren, wo sie gebraucht werden.

Auch Einzelobjekte sind realisierbar, etwa ein Ofenschrank.

Ein Wandelement für Lebensmittel und Kochwerkzeug.

Scharniere mit fixem Drehpunkt sorgen dafür, dass das gleichmäßige Fugenbild auch nach intensivem Gebrauch und vielen Umzügen erhalten bleibt.

Die Schubladen sind mit stabilen Kugelkäfig-Auszügen versehen und verfügen standardmäßig über eine integrierte Unterteilung.

Kleine und größere Sonderteile können innerhalb des Systems frei platziert werden.

Auch Steckdosen- und Schalterelemente sind frei eingelegt und können bei Bedarf neu positioniert werden.

Auch Steckdosen- und Schalterelemente sind frei eingelegt und können bei Bedarf neu positioniert werden.

In den Küchenmodulen verbergen sich kluge Details, die die Küchenarbeit erleichtern. Eines davon ist der Biomüll-Auszug (links) direkt unter der Arbeitshöhe mit selbsttätig schließender Klappe.

Die Technik der höhenverstellbaren Füße integriert sich unauffällig ins Erscheinungsbild von Ritus..

Ritus ist bis ins Detail gut geplant. Hier die Eckverbindung von zwei Korpusteilen.

Bündige Fluchten sorgen für eine klare Formsprache.

Handgefräste Griffleisten sorgen für ergonomische Handhabung.

Im Thekenaufsatz können Steckdosen integriert werden.

Vertikale Bauteile sind mit Lochbohrungen versehen, die es erlauben, Regalböden, Unterteilungen und Sonderelemente dort zu platzieren, wo sie gebraucht werden.

Auch Einzelobjekte sind realisierbar, etwa ein Ofenschrank.

Ein Wandelement für Lebensmittel und Kochwerkzeug.

Scharniere mit fixem Drehpunkt sorgen dafür, dass das gleichmäßige Fugenbild auch nach intensivem Gebrauch und vielen Umzügen erhalten bleibt.

Die Schubladen sind mit stabilen Kugelkäfig-Auszügen versehen und verfügen standardmäßig über eine integrierte Unterteilung.

Kleine und größere Sonderteile können innerhalb des Systems frei platziert werden.

Auch Steckdosen- und Schalterelemente sind frei eingelegt und können bei Bedarf neu positioniert werden.

In den Küchenmodulen verbergen sich kluge Details, die die Küchenarbeit erleichtern. Eines davon ist der Biomüll-Auszug (links) direkt unter der Arbeitshöhe mit selbsttätig schließender Klappe.

Die Technik der höhenverstellbaren Füße integriert sich unauffällig ins Erscheinungsbild von Ritus..

Ritus ist bis ins Detail gut geplant. Hier die Eckverbindung von zwei Korpusteilen.

Bündige Fluchten sorgen für eine klare Formsprache.

Handgefräste Griffleisten sorgen für ergonomische Handhabung.

Im Thekenaufsatz können Steckdosen integriert werden.

Vertikale Bauteile sind mit Lochbohrungen versehen, die es erlauben, Regalböden, Unterteilungen und Sonderelemente dort zu platzieren, wo sie gebraucht werden.

Auch Einzelobjekte sind realisierbar, etwa ein Ofenschrank.

Ein Wandelement für Lebensmittel und Kochwerkzeug.

Scharniere mit fixem Drehpunkt sorgen dafür, dass das gleichmäßige Fugenbild auch nach intensivem Gebrauch und vielen Umzügen erhalten bleibt.

Die Schubladen sind mit stabilen Kugelkäfig-Auszügen versehen und verfügen standardmäßig über eine integrierte Unterteilung.

Kleine und größere Sonderteile können innerhalb des Systems frei platziert werden.

Auch Steckdosen- und Schalterelemente sind frei eingelegt und können bei Bedarf neu positioniert werden.

WOHNEN

skalierbar
wohnen

Das System Ritus zeigt auch in Wohnbereichen seine klaren Vorzüge:
Durch die zahlreichen Gestaltungsoptionen passt es sich jedem Grundriss und vielen Wohnstilen an, es kann ohne Weiteres ergänzt werden und macht jeden Umzug mit.

WOHNEN

skalierbar
wohnen

Das System Ritus zeigt auch in Wohnbereichen seine klaren Vorzüge:
Durch die zahlreichen Gestaltungsoptionen passt es sich jedem Grundriss und vielen Wohnstilen an, es kann ohne Weiteres ergänzt werden und macht jeden Umzug mit.

  • Ritus Bücherregale lassen sich bei wachsenden Bibliotheken einfach erweitern. Die Tablare sind hinten leicht hochgezogen, sodass die Bücher nicht an die Wand anstoßen oder versehentlich durchgeschoben werden. Es ist auch möglich, Schrankelemente, Vitrinenelemente mit Glastüren und Beleuchtung zu integrieren. Buchstützen ergänzen das Regal.
  • Der erste Ritus Kleiderschrank wird in Kürze gebaut und hier vorgestellt.

  • Ritus Bücherregale lassen sich bei wachsenden Bibliotheken einfach erweitern. Die Tablare sind hinten leicht hochgezogen, sodass die Bücher nicht an die Wand anstoßen oder versehentlich durchgeschoben werden. Es ist auch möglich, Schrankelemente, Vitrinenelemente mit Glastüren und Beleuchtung zu integrieren. Buchstützen ergänzen das Regal.
  • Der erste Ritus Kleiderschrank wird in Kürze gebaut und hier vorgestellt.

Mögliche Konfigurationen für Bücherwand und Kleiderschrank.

Mögliche Konfigurationen für Bücherwand und Kleiderschrank.

Mögliche Konfigurationen für Bücherwand und Kleiderschrank.

Mögliche Konfigurationen für Bücherwand und Kleiderschrank.

Mögliche Konfigurationen für Bücherwand und Kleiderschrank.

Mögliche Konfigurationen für Bücherwand und Kleiderschrank

BÜRO

für start-ups
und konzernetagen

Das modular aufgebaute System Ritus eignet sich hervorragend für Büros. Es ist hochbelastbar und kann einfach verändert oder erweitert werden, wenn das Büro wächst oder ein Umzug ansteht. Da sie rundum schön sind, können Ritus-Möbel auch als Raumteiler im Großraum gestellt werden. Und nicht zuletzt: Die prägnante Formensprache von Ritus macht Eindruck.

BÜRO

für start-ups
und konzernetagen

Das modular aufgebaute System Ritus eignet sich hervorragend für Büros. Es ist hochbelastbar und kann einfach verändert oder erweitert werden, wenn das Büro wächst oder ein Umzug ansteht. Da sie rundum schön sind, können Ritus-Möbel auch als Raumteiler im Großraum gestellt werden. Und nicht zuletzt: Die prägnante Formensprache von Ritus macht Eindruck.

Derzeit sind noch keine Büromöbel umgesetzt, die gezeigt werden können, es gibt jedoch bereits Planungen. Möglich sind:

  • Empfangstresen für Eingangsbereiche. Hier muss oft jeder Quadratmeter für das hinter dem Tresen arbeitende Büroteam ausgenutzt werden, gleichzeitig soll der Empfangstresen repräsentativ und einladend wirken. Ritus kann beides.
  • Regale für Akten. Diese können mit oder ohne Türen realisiert werden. Bei der Nutzung als Raumteiler können Regale mit größerer Tiefe beidseitig bestückt werden; es ist auch möglich, zwei schmalere Regale Rücken an Rücken zu stellen.
  • Bürowände. In einer Ritus Bürowand hat alles Platz, was wichtig ist. Offene Regale können mit geschlossenen Einheiten und Glastür-Elementen kombiniert werden. Auch eine Garderobe hat Platz. Stromanschlüsse lassen sich integrieren.
  • Kleine Küchen. Die Büroküche hat die gleichen Vorzüge wie die große Ritus Küche. Sie ist individuell konfigurierbar, umzugsfreundlich und langlebig.

Derzeit sind noch keine Büromöbel umgesetzt, die gezeigt werden können, es gibt jedoch bereits Planungen. Möglich sind:

  • Empfangstresen für Eingangsbereiche. Hier muss oft jeder Quadratmeter für das hinter dem Tresen arbeitende Büroteam ausgenutzt werden, gleichzeitig soll der Empfangstresen repräsentativ und einladend wirken. Ritus kann beides.
  • Regale für Akten. Diese können mit oder ohne Türen realisiert werden. Bei der Nutzung als Raumteiler können Regale mit größerer Tiefe beidseitig bestückt werden; es ist auch möglich, zwei schmalere Regale Rücken an Rücken zu stellen.
  • Bürowände. In einer Ritus Bürowand hat alles Platz, was wichtig ist. Offene Regale können mit geschlossenen Einheiten und Glastür-Elementen kombiniert werden. Auch eine Garderobe hat Platz. Stromanschlüsse lassen sich integrieren.
  • Kleine Küchen. Die Büroküche hat die gleichen Vorzüge wie die große Ritus Küche. Sie ist individuell konfigurierbar, umzugsfreundlich und langlebig.
Ritus Bürowand

Ritus Küche klein

Ritus Bürowand

Ritus Küche klein

Ritus Bürowand

Ritus Küche klein

Ritus Bürowand


Kleine Küche

Preise

wie kommen wir
zusammen?

Ritus ist kein Serienmöbel, sondern wird nach Ihren Bedürfnissen geplant und gefertigt. Dafür sollten wir uns uns zunächst einmal treffen. Das Erstgespräch und das Erstellen einer Kostenschätzung sind kostenlos. Wenn sich dadurch Ihr Interesse verfestigt, beginne ich gegen ein überschaubares Abstandshonorar mit der detaillierten Planung und erstelle einen verbindlichen Kostenvoranschlag für alle besprochenen Möbel und Arbeiten.

Preise

wie kommen wir
zusammen?

Ritus ist kein Serienmöbel, sondern wird nach Ihren Bedürfnissen geplant und gefertigt. Dafür sollten wir uns uns zunächst einmal treffen. Das Erstgespräch und das Erstellen einer Kostenschätzung sind kostenlos. Wenn sich dadurch Ihr Interesse verfestigt, beginne ich gegen ein überschaubares Abstandshonorar mit der detaillierten Planung und erstelle einen verbindlichen Kostenvoranschlag für alle besprochenen Möbel und Arbeiten.

Preisbeispiele

So vielfältig wie Ritus ist, so stark variieren auch die Preise für ein fertiges Objekt. Hier einige Beispielkalkulationen.

Preisliste

Preisbeispiele

So vielfältig wie Ritus ist, so stark variieren auch die Preise für ein fertiges Objekt. Hier einige Beispielkalkulationen.

Preisliste

Der Entwickler

thomas
raditschnig

Thomas Raditschnig hat das System Ritus entwickelt und baut die Möbel in seiner Berliner Werkstatt. Der Österreicher ist seit rund 30 Jahren selbständiger Möbeldesigner, Tischler und Künstler und außerdem ein umgänglicher Mensch. Er versteht es, aus jedem Material das Beste zu machen und findet für (fast) jedes Problem eine überraschende, handwerklich und ästhetisch überzeugende Lösung. Er kennt den Wert seiner Arbeit. Im Umgang mit seinen Kunden schätzt er Kooperation auf Augenhöhe.

Der Entwickler

thomas
raditschnig

Thomas Raditschnig hat das System Ritus entwickelt und baut die Möbel in seiner Berliner Werkstatt. Der Österreicher ist seit rund 30 Jahren selbständiger Möbeldesigner, Tischler und Künstler und außerdem ein umgänglicher Mensch. Er versteht es, aus jedem Material das Beste zu machen und findet für (fast) jedes Problem eine überraschende, handwerklich und ästhetisch überzeugende Lösung. Er kennt den Wert seiner Arbeit. Im Umgang mit seinen Kunden schätzt er Kooperation auf Augenhöhe.

Wasserkraftwerk

Die obsessive Neigung zum Finden von Problemlösungen zeigt sich schon in der Jugend: Aus gefundenen Materialien gebautes Wasserkraftwerk als Alternative zu Kohle- und Atomverstromung, inkl. Ladestation und mechanischem Wechselrichter. 1979–1982

Nix Box

Die künstlerischen Arbeiten von Thomas Raditschnig zeigen die gleiche handwerkliche Akribie wie seine Möbel. Hier die Entwicklung der „Nix Box“, ein licht- und schalldichter transportabler Raum, der diejenigen, die ihn besuchen, auf sich selbst zurückwirft. 2014 – 2018

Nominierung

Zwei Mal waren Stücke von Raditschnig für den Österreichischen Staatspreis für gestaltendes Handwerk nominiert. 1995 und 1996

Wasserkraftwerk

Die obsessive Neigung zum Finden von Problemlösungen zeigt sich schon in der Jugend: Aus gefundenen Materialien gebautes Wasserkraftwerk als Alternative zu Kohle- und Atomverstromung, inkl. Ladestation und mechanischem Wechselrichter. 1979–1982

Nix Box

Die künstlerischen Arbeiten von Thomas Raditschnig zeigen die gleiche handwerkliche Akribie wie seine Möbel. Hier die Entwicklung der „Nix Box“, ein licht- und schalldichter transportabler Raum, der diejenigen, die ihn besuchen, auf sich selbst zurückwirft. 2014 – 2018

Nominierung

Zwei Mal waren Stücke von Raditschnig für den Österreichischen Staatspreis für gestaltendes Handwerk nominiert. 1995 und 1996

Nominierung

Zwei Mal waren Stücke von Raditschnig für den Österreichischen Staatspreis für gestaltendes Handwerk nominiert. 1995 und 1996

Wasserkraftwerk

Die obsessive Neigung zum Finden von Problemlösungen zeigt sich schon in der Jugend: Aus gefundenen Materialien gebautes Wasserkraftwerk als Alternative zu Kohle- und Atomverstromung, inkl. Ladestation und mechanischem Wechselrichter. 1979–1982

Nix Box

Die künstlerischen Arbeiten von Thomas Raditschnig zeigen die gleiche handwerkliche Akribie wie seine Möbel. Hier die Entwicklung der „Nix Box“, ein licht- und schalldichter transportabler Raum, der diejenigen, die ihn besuchen, auf sich selbst zurückwirft. 2014– 2018

Nominierung

Zwei Mal waren Stücke von Raditschnig für den Österreichischen Staatspreis für gestaltendes Handwerk nominiert. 1995 und 1996

Wasserkraftwerk

Die obsessive Neigung zum Finden von Problemlösungen zeigt sich schon in der Jugend: Aus gefundenen Materialien gebautes Wasserkraftwerk als Alternative zu Kohle- und Atomverstromung, inkl. Ladestation und mechanischem Wechselrichter. 1979–1982

Nix Box

Die künstlerischen Arbeiten von Thomas Raditschnig zeigen die gleiche handwerkliche Akribie wie seine Möbel. Hier die Entwicklung der „Nix Box“, ein licht- und schalldichter transportabler Raum, der diejenigen, die ihn besuchen, auf sich selbst zurückwirft. 2014– 2018

Nominierung

Zwei Mal waren Stücke von Raditschnig für den Österreichischen Staatspreis für gestaltendes Handwerk nominiert. 1995 und 1996

SCHAURAUM | WERKSTATT
Thomas Raditschnig
Lausitzer Platz 1
10997 Berlin
+49 170 95 99 742
info@system-ritus.com
Impressum
Datenschutzerklärung

© Ritus 2023
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Notwendige Website Cookies
Andere externe Dienste
Datenschutzrichtlinie
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptieren